Wanderferien: Naturparadies zwischen Pazifik und Karibik
|
|
Costa Rica
|
|
■ Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt ■ Grandiose Vulkanlandschaften ■ Nationalparks, Nebelwälder und ausgedehnte Hochtäler
|
|
Costa Rica, die «Schweiz Lateinamerikas», grün in allen Farbnuancen. Eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und eine abwechslungsreiche Szenerie prägen das Bild dieses Landes: Vulkangipfel, weisse Sandstrände und bedeutende Urwaldgebiete. Etwa ein Viertel der gesamten Fläche sind Schutzgebiete und auf der Landkarte als Nationalparks ausgewiesen. Nebst der Natur, dem grössten Reichtum Costa Ricas, begegnen wir den liebenswürdigen «Ticos», wie die Costaricaner sich selber nennen – jenes Volk, welches seine Ahnen auf allen Kontinenten verstreut weiss.
|

1. Tag: Hinflug Zürich–San José.
Linienflug mit IBERIA von Zürich via Madrid nach San José. Anschliessend kurze Busfahrt nach Alajuela, wo wir über dem zentralen Hochtal inmitten weitläufiger Kaffeeplantagen wohnen.
|
2. Tag: San José de las Montañas.
Wir erreichen an den Hängen des erloschenen Vulkans Barva das Landgut San José de las Montañas mit seinem weitläufigen Waldbesitz. Während mässigen Auf- und Abstiegen beeindrucken unterschiedliche Waldtypen und immer wieder neue Ausblicke auf das Valle Central. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Zentrum der Stadt Heredia sowie den unter Denkmalschutz stehenden Hauptplatz des Dorfes Barva. Wanderzeit ca. 3 Stunden.
|
3. Tag: Valle Central und San José.
Unsere Wanderung im Valle Central führt uns durch Kaffeeplantagen und Wälder hinab ins Tal zum beschaulichen Dörfchen San Isidro de Alajuela. Am Nachmittag Fahrt nach San José, wo wir das Nationalmuseum besuchen. Anschliessend Spaziergang im Zentrum der lebhaften Hauptstadt mit zahllosen Geschäften und buntem Menschengemisch. Wanderzeit ca. 3 Stunden.
|
4. Tag: Vulkan Irazú / Besuch des Lankester-Orchideengartens.
Nach einer längeren Anfahrt erreichen wir den Kraterrand des Vulkans Irazú. Eine karge Mondlandschaft inmitten üppigen Tropenwaldes beeindruckt. Anschliessend Fahrt zum Lankester-Orchideengarten.
|
5. Tag: Vulkan Poas und Fahrt nach La Fortuna.
Auf unserer Weiterreise nach La Fortuna wandern wir zunächst durch einen tropischen Urwald und erreichen einen Vulkansee und den Kraterrand eines schlafenden Vulkans. Weiterfahrt hinunter ins Tiefland, vorbei an mehreren Wasserfällen zu der vom aktiven Vulkan El Arenal dominierten Kleinstadt La Fortuna. Wanderzeit ca. 2 Stunden.
|
6. Tag: Vulkan EI Arenal.
Wir wandern am Fusse des aktiven Vulkans El Arenal. Immer wieder dringt das Dröhnen der Ausbrüche an unser Ohr. Wanderzeit ca. 2 Stunden.
|
7. Tag: Fahrt nach Playa del Coco.
Auf unserer Fahrt dem Arenalsee entlang erleben wir den Wechsel vom feuchten Karibik- zum trockenen Pazifik-Klima. Mittagshalt im Badeort Playa del Coco. Rest des Tages zur freien Verfügung.
|
8. Tag: Nationalpark von Rincón de la Vieja.
Auf abenteuerlicher Strasse erreichen wir Rincón de la Vieja, einen jener Nationalparks, den die Touristen erst langsam zu entdecken beginnen. Wanderung durch vielseitige Urwaldgebiete; vom Trocken- bis zum Regenwald ist jeder tropische Waldtyp vertreten. Wanderzeit ca. 4 1/2 Stunden.
|
9. Tag: Palo Verde.
Wir fahren über die Halbinsel Nicoya und gelangen zum erstaunlich wasserreichen Tempisque-Fluss beim Nationalpark Palo Verde. Auf unserer Bootsfahrt zur «Vogelinsel» entdecken wir, in dichter Vegetation versteckt, allerlei Tiere. An den Ufern sonnen sich, unübersehbar, die Krokodile.
|
10. Tag: Tag zur freien Verfügung.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Geniessen Sie das Baden, Faulenzen oder einen Fussmarsch nach Playa del Coco.
|
11. Tag: Fahrt nach Manuel Antonio.
Auf der Weiterfahrt Richtung Süden besuchen wir den Nationalpark von Carrara. Wanderung durch den tropischen Wald mit Pflanzen und Tieren des Tieflandes. Anschliessend Weiterfahrt nach Quepos und Manuel Antonio. Wanderzeit ca. 1 1/2 Stunden.
|
12. Tag: Mangrovenwald (Bootsfahrt).
Kilometerlang erstrecken sich die Palmenpflanzungen von Quepos. Während einer Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder begegnen uns zahlreiche Vogelarten und Äffchen.
|
13. Tag: Nationalpark Manuel Antonio.
Zu Fuss verlassen wir den Hotelgarten und wandern dem von der Brandung umspülten Strand entlang. Wir erreichen den Nationalpark Manuel Antonio, den kleinsten, jedoch wahrscheinlich schönsten Park des Landes. Auf verschlungenen Pfaden gelangen wir zu traumhaften Stränden. Wanderzeit ca. 2 Stunden.
|
14. Tag: Tag zur freien Verfügung.
Der Hotelgarten hat direkten Zugang zum Strand, wo die Brandung das Baden zu einem besonderen Vergnügen macht. Der Ort Quepos ist mit dem öffentlichen Bus in nur wenigen Minuten erreichbar.
|
15. Tag: Rückflug San José–Zürich.
Der Pazifikküste entlang und über eine kurvenreiche Strasse hinauf ins Hochland gelangen wir nach San José. Linienflug mit IBERIA via Madrid nach Zürich.
|
16. Tag: Ankunft in der Schweiz.
Gegen Abend Ankunft in Zürich-Kloten.
|
Unsere Leistungen
|
|
-
Linienflüge gemäss Programm -
Flughafentaxen -
Begleitbus während der ganzen Reise -
Unterkunft in Mittelklasshotels, Basis Doppelzimmer -
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC -
Halbpension, zusätzlich 7 Mahlzeiten -
Alle aufgeführten Wanderungen, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen -
Bedienungsgelder (ohne fakultative Trinkgelder) -
IMBACH-Reiseleitung und Wanderführung
|
Nicht inbegriffen
|
-
Zuschlag Doppelzimmer zur
Alleinbenützung
-
Kombinierte Annullations- und Extrarückreiseversicherung (Jahresversicherung)
|
Wanderungen mittel. Die Wanderungen sind dem örtlichen Klima angepasst. Sie führen über gute Pfade. Es sind einige kurze Auf- und Abstiege zu überwinden. Drei Wanderungen sind etwas anspruchsvoller. Ausgiebige Badegelegenheiten während der zweiten Woche.
|
Wir logieren in Hotels der gehobenen Mittelklasse (off. Kategorie 3–4 Sterne). Das Hotel in Alajuela bietet eine herrliche Sicht auf San José, in La Fortuna wohnen wir inmitten unberührter Natur und in Playa del Coco in Meeresnähe. In Manuel Antonio liegt unser Hotel in einem grosszügigen Garten mit direktem Zugang zum Strand.
|
Johannes Lüthi, Vicky Stadler
|
© by Imbach Reisen
|