Kreuzfahrten: MS Amadea****+
Kreuzfahrt in den hohen Norden
Route: Island - Spitzbergen - Nordkap - Norwegen

 
■  Mächtige Gletscherwelt
■  Ewiges Eis und tiefblaues Meer auf Spitzbergen
■  Mitternachtssonne am Nordkap
■  Beeindruckende Geysire auf Island

 

Diese Kreuzfahrt lässt Sie die ganze Pracht der Natur im hohen Norden erleben: Feuer und Eis auf Island, die mächtigen Gletscher, das ewige Eis und das tiefblaue Meer auf Spitzbergen. Obwohl nur ca. 1000 km südlich des Nordpols gelegen, sind die Temperaturen im Sommer dank des Golfstroms relativ mild. In einem der letzten Naturparadiese beobachten Sie grosse Seevögelkolonien und mit etwas Glück sogar Wale. Nach dem Besuch des legendären Nordkaps geht Ihr Schiff in Tromso vor Anker. Wie ein imposanter Schutzwall erscheinen die Lofoten, eine wildromantische Inselgruppe. Kontrastreich zum Nordpolarmeer ist der wunderschöne Geirangerfjord. Die lebendige Hansestadt Bergen darf auf dieser Kreuzfahrt nicht fehlen. Kommen Sie mit auf eine Reise, die Sie nie vergessen werden!




 Ihr Reiseprogramm


1. Tag: Schweiz–Hamburg resp. Bremerhaven.

Flug von Zürich nach Hamburg, anschliessend Bustransfer nach Bremerhaven (Abreise 09.07. und 26.07.10) oder Anreise per Bahn aus der Schweiz bis Bremerhaven. An- und Rückreisepaket gegen Zuschlag. Einschiffung auf Ihr Kreuzfahrtschiff «MS Amadea». Um 18 Uhr heisst es «Leinen los».


2. Tag: Erholung auf See.


3. Tag: Queensferry/Edinburgh (Schottland)+.

Unternehmen Sie ab Queensferry einen Ausflug nach Edinburgh. Die Hauptstadt Schottlands ist unterteilt in die mittelalterliche Old Town mit dem hoch über der Stadt thronenden Edinburgh Castle und die New Town, einem Meisterwerk georgianischer Stadtarchitektur aus dem 18. Jh. Aufenthalt von 7 bis 17 Uhr.


4. Tag: Kirkwall/Orkney Inseln (Schottland)+.

Die Orkney Inselgruppe am Nordspitz Schottlands besteht aus etwa 70 Inseln, davon sind 17 bewohnt. Die Inseln wurden von Norwegen her besiedelt und besitzen bedeutende prähistorische Denkmäler, darunter megalithische Steinkreise und Grabhügel. Aufenthalt von 8 bis 13 Uhr.


5. Tag: Erholung auf See.


6. Tag: Reykjavik (Island).

Von Reykjavik führen herrliche Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Südislands wie dem Gullfoss, dem berühmten «Goldenen Wasserfall» und dem Gebiet des «Grossen Geysirs». Aufenthalt von 9 bis 18 Uhr.


7. Tag: Akureyri (Island)+.

Kreuzen im Eyja-Fjord. Akureyri - die Perle des Nordens liegt am Fuss von bis zu 1400 Meter hohen Bergen. Das überraschend milde Klima sorgt für einen überwiegend trockenen und warmen Sommer. Aufenthalt von 14.30 bis 21 Uhr.


8. Tag: Überquerung des Polarkreises und Jan Mayen-Passage**.


9. Tag: Kreuzen im Nordpolarmeer.


10. Tag: Ny Alesund/Königsfjord/Lilljehöökfjord/Magdalenenfjord+ (Spitzbergen)**.

Passage Ny-Ålesund, Königsfjord und Lilljehöökfjord. Die Magdalenenbucht ist einer der berühmtesten Plätze des Archipels. Lassen Sie die herrliche Polarfjordlandschaft und die blumenübersäten Inseltäler auf sich wirken. Nebst der reichen Flora können Tierfreunde hier mit etwas Glück auch Polarfüchse, Polarbären, Rentiere und im Polarmeer Robben und Wale beobachten.


11. Tag: Longyearbyen/Barentsburg/Eisfjord (Spitzbergen)**.

Longyearbyen ist Gouverneurssitz (1400 Einwohner) und grösste Ansiedlung des aus vier grossen und zahlreichen kleineren Inseln bestehenden Archipels Spitzbergen. Anschliessend Passage von Barentsburg und Eisfjord.


12. Tag: Nordkap/Honningsvag (Norwegen).

Passage des Nordkaps. Das Nordkap-Plateau befindet sich auf Mageroya etwa 1300 Meilen südlich vom Nordpol. Erleben Sie die Mitternachtssonne - ein eindrückliches Spektakel. Aufenthalt in Honningsvag 21 bis 1 Uhr.


13. Tag: Tromso (Norwegen).

Nordnorwegische Innenpassage**. In der grossen Stadt Tromso hoch im Norden scheint im Sommer zwei Monate lang die Mitternachtssonne. Aufenthalt von 14 bis 19 Uhr.


14. Tag: Erholung auf See.


15. Tag: Geiranger/Geirangerfjord (Norwegen)+.

Das kleine Städtchen Geiranger, das in einer Senke am östlichen Ende des Geirangerfjords eingebettet liegt, zählt zu den schönsten Flecken in ganz West-Norwegen. Steil abstürzende Wasserfälle und hohe Felsformationen verleihen ihm ein faszinierendes Flair. Aufenthalt von 12 bis 20 Uhr.


16. Tag: Bergen (Norwegen).

Fahrt durch die Schären. Das 1070 als Fischerdorf gegründete Bergen hat einen eigenen Charme, nicht zuletzt wegen der einzigartigen Lage zwischen sieben Hügeln. Villen und Holzhäuschen ziehen sich vom Ufer her an grünen Hängen hinauf. Aufenthalt von 12 bis 20 Uhr.


17. Tag: Kreuzen im Lysefjord-Passage Stavanger.


18. Tag: Bremerhaven-Hamburg-Schweiz.

Ankunft in Bremerhaven um 9 Uhr. Anschliessend Ausschiffung. Transfer bis Hamburg und Flug nach Zürich oder Rückreise ab Bremerhaven per Bahn.

 

 Unsere Leistungen

 
  • Kreuzfahrt auf der «MS Amadea» in der gewählten Kabinenkategorie

  • Alle Kabinen mit Dusche/WC, Klimaanlage, Fön, TV

  • Vollpension an Bord ab Abendessen Einschiffung bis Frühstück Ausschiffung

  • Sämtliche Ein- und Ausschiffungsgebühren

  • Freier Tischwein

  • Teilnahme an allen Bordveranstaltungen

  • Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung von A-Z (ab 25 Gästen)


 Nicht inbegriffen


  • An- und Rückreisepaket mit Flug

  • An- und Rückreisepaket mit Bahn

  • Persönliche Auslagen und Getränke

  • Trinkgelder

  • Deutschsprachig geführte Landausflüge

  • Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung
 

 Reiseformalitäten, Wissenswertes

 

Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

+ Schiff auf Reede - Ausschiffung wetterbedingt
** Passagen und Landgänge in den markierten Gebieten vorbehältlich Wetter- und Eissituation.

 

 Ihr Kreuzfahrtschiff - die "MS Amadea****+"

 

Für Schiffsbeschrieb/Deckpläne bitte hier anklicken: MS Amadea




Alles ausdrucken


© by Reisebüro Mittelthurgau