Italien – Berge, Seen und eine berauschende Landschaft
|
■ Walserdorf
Macugnaga
■ Weltkulturerbe
«Sacro Monte di Varallo»
■ Die
Kunst- und Kulturstadt Vercelli
■ Fakultativ:
Turin - die Hauptstadt des Piemont
■
An allen Daten 4 Einzelzimmer ohne Zuschlag! |
|
Im ursprünglichen Valle Anzasca,
einem reizenden Tal am Fusse des Monte Rosa, sind Geschichte, Farben und
Atmosphäre der vergangenen Zeit erhalten geblieben. Nebst dieser landschaftlich
eindrücklichen Region Norditaliens besuchen wir die fruchtbare Poebene um
Vercelli sowie die bekannte Weinregion des Piemonts rund um Asti. Grossartiger
weiterer Höhepunkt unserer Ausflüge, die wir vom Lago Maggiore aus unternehmen,
ist die alte Savoyer-Hauptstadt Turin*. *fakultativ
|
 |
1. Tag: Schweiz – Valle Anzasca – Meina.
Hinfahrt Richtung Gotthard ins Tessin. Wir verlassen die Schweiz bei Madonna
di Ponte und fahren am Lago Maggiore entlang nach Verbania. Am Nachmittag
gelangen wir ins beeindruckende Valle Anzasca. Am Ende des Tales erreichen wir
den Ort Macugnaga, welcher sich am Fusse des Monte Rosa befindet. In diesem
Walserdorf kehrt man wie mit einer Zeitmaschine in das deutsche Mittelalter
zurück. Selbst die Strassenschilder erinnern noch an die alte Walser Sprache. Im
Walser Museum sehen wir das Anno Dazumal. Weiterfahrt zu unserem Hotel nach
Meina, direkt am Lago Maggiore, wo wir die nächsten vier Nächte übernachten
werden.
|
2. Tag: Varallo – Sacro Monte – Ortasee.
Heute geniessen wir einen Tag voller Kultur und Geschichte. Wir fahren zu
einem der kulturhistorischen Schätze des Piemonts, zum Sacro Monte di Varallo,
dem ältesten von neun heiligen Bergen. Seit 2003 gehört der Sacro Monte di
Varallo zum Unesco-Weltkulturerbe. Auf dem «heiligen Berg» befinden sich
insgesamt 45 Sakralbauten. Nach einer Führung haben wir genügend Zeit Varallo zu
besichtigen. Von hier aus fahren wir an den Ortasee. Der Dichter Balzac nannte
den See die «Graue Perle im grünen Schein». Aufenthalt in Orta und individuelle
Besichtigung der mittelalterlichen Ortschaft. Der Ortasee ist der kleinste aber
vielleicht auch der hübscheste der oberitalienischen Seen mit seinen bewaldeten
Ufern und der kleinen Insel «San Giulio». Die Insel des Heiligen Julius wird
auch als die «Insel der Stille» bezeichnet. Wir lassen uns vom Charme des
autofreien Städtchens Orta verzaubern.
|
3. Tag: Fakultativer Ausflug Turin.
Fahrt nach Turin, der Hauptstadt des Piemont. Eine geführte Stadtrundfahrt
zeigt uns die Schönheiten dieser zu Unrecht fast nur als Industriestadt
bekannten Metropole. Das ehemalige Zentrum des Reiches der Savoyer spielte bei
der Einigung Italiens im 19. Jh. eine grosse Rolle. Breite Strassen, winklige
Gässchen und eine Fülle von Barockkirchen prägen die Stadt. Danach Zeit zur
freien Verfügung für eigene Entdeckungen und Shopping. Geniessen Sie z.B. in
einem der vielen Jugendstilcafés die Turiner Spezialität «Bicerin», ein Getränk
aus Schokolade, Kaffee und Rahm.
|
4. Tag: Poebene – Vercelli – Panoramafahrt Piemont.
Die Poebene ist das grösste Reisanbaugebiet Europas. Auf einem
Besichtigungsrundgang in einer Reisfabrik wird uns Schritt für Schritt die
Verarbeitung der verschiedenen Reissorten erklärt. Individuelle Mittagspause in
der Kunst- und Kulturstadt Vercelli. Anschliessend genussvolle Panoramafahrt
durch das Weinanbaugebiet des Piemonts bis nach Asti. Der Name des Ortes kommt
vom Schaumwein, welcher auf der ganzen Welt bekannt ist und zu den
verschiedensten Anlässen getrunken wird. Von den einst 100 Geschlechtertürmen
der Stadt sind heute nur noch einige wenige schöne Beispiele erhalten.
|
5. Tag: Meina – Aosta – Rückfahrt in die Schweiz.
Wir treten unsere Heimreise an und fahren nach Aosta. Zu den
Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen der Dom mit seinem kunstvollen Chorgestühl
und den Mosaiken sowie die romanische Collegiata di Sant' Orso, die mit seltenen
Fresken aus dem 11. Jh. geschmückt ist. Zeit zur freien Verfügung, um die schöne
Stadt selbst zu erkunden. Wir geniessen die letzten Stunden in «Bella Italia»,
bevor wir via Grosser St. Bernard (Tunnel) zurück zu den Einsteigeorten fahren.
|
Unsere Leistungen
|
|
-
Königsklasse-Luxusbus -
Unterkunft im guten Mittelklasshotel Villa
Paradiso, Basis Doppelzimmer -
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC -
4 x Halbpension (Abendessen und Frühstücksbuffet) -
Alle aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen (ausg.
fak. Ausflug Turin am 3. Tag) -
Geführte Besichtigung Valle Anzasca -
Eintritt ins Walser Museum -
Führung Sacro Monte di Varallo -
Besichtigung Reisfabrik -
Erfahrener Reisechauffeur
|
Nicht inbegriffen
|
- Zuschlag weitere
Einzelzimmer
- Fakultativer
Ausflug Turin
- Annullationsschutz
|
Wir wohnen vier Nächte im guten Mittelklasshotel Villa Paradiso T-●●●+
(off. Kat.****) in Meina direkt am Lago Maggiore. Alle Zimmer verfügen über Bad
oder Dusche/WC, Direktwahltelefon, Farb-TV, Klimaanlage, Haartrockner, Minibar
und Safe. Zudem verfügt das Hotel über eine Bar, Restaurant, Schwimmbad
(saisonal geöffnet) und privater Strand direkt am Ufer des Lago Maggiore.
|

|
Auftragspauschale
|
|
Unsere Auftragspauschale von Fr. 20.- pro Person entfällt für Mitglieder im
Excellence-Reiseclub oder bei Buchung über www.twerenbold.ch
|
© by Twerenbold
Carreisen
|